Persönlichkeitsentwicklung ist ein tiefgreifender Prozess, der das Streben nach Selbstkompetenz und persönlichem Wachstum in den Mittelpunkt stellt. Es geht darum, die beste Version von sich selbst zu werden und ein erfülltes, authentisches Leben zu führen. Die Bausteine dieses Prozesses sind vielfältig und miteinander verknüpft:

  • Selbstliebe: Dies ist die Grundlage für alle anderen Bausteine. Es bedeutet, sich selbst in all seinen Facetten zu akzeptieren und zu schätzen. Selbstliebe gibt uns die Kraft und den Mut, uns weiterzuentwickeln und Herausforderungen zu begegnen.
  • Selbstermächtigung: Hier geht es darum, die Kontrolle über das eigene Leben zu übernehmen. Es bedeutet, sich seiner eigenen Stärken bewusst zu sein und diese gezielt einzusetzen, um Ziele zu erreichen und Hindernisse zu überwinden.
  • Selbstwahrnehmung: Ein tiefes Verständnis und Bewusstsein für die eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen. Durch verbesserte Selbstwahrnehmung können wir uns selbst besser steuern und authentische Entscheidungen treffen.
  • Selbstwertschätzung: Die Anerkennung und Wertschätzung des eigenen Wertes. Es geht darum, sich seiner eigenen Fähigkeiten und Erfolge bewusst zu sein und sich dafür zu schätzen.
  • Selbstständigkeit: Die Fähigkeit, unabhängig und eigenständig zu handeln. Es bedeutet, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und seinen eigenen Weg zu gehen.
  • Selbstverantwortung: Das Bewusstsein, dass wir die Hauptverantwortlichen für unser Leben sind. Es geht darum, Verantwortung für die eigenen Entscheidungen und Handlungen zu übernehmen und die Konsequenzen zu tragen.

Zusammen bilden diese Bausteine den Kern der Persönlichkeitsentwicklung. Sie unterstützen und ergänzen sich gegenseitig und bieten einen ganzheitlichen Ansatz für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben.

Begegnung mit dem jüngeren Ich – was ich in der Blogparade gelernt habe

Vom 8.10. bis 19.11.23 lief meine erste Blogparade zum Thema "Zeitreise für die Seele: Diese Botschaft habe ich für mein jüngeres Ich". Eine Blogparade ist ein Abenteuer und an [...]

Sylvia Tornau2023-11-26T21:16:25+01:0026. November 2023|0 Kommentare

Das Geschenk der Fehltritte: Fehler und Scheitern so baue ich negative Gefühle ab

Sabrina Linn fragt in ihrer Blogparade: Wie gehst du mit Fehlern um? Erlaubst du dir Fehler und „zu scheitern“? Diese beiden Begriffe "Fehler" und "Scheitern" sind mir in meinem [...]

Sylvia Tornau2023-11-08T11:40:41+01:008. November 2023|3 Kommentare

[Blogparade] Zeitreise für die Seele: Diese Botschaft habe ich für mein jüngeres Ich

Stell dir vor, du könntest die Grenzen der Zeit durchbrechen und deinem jüngeren Ich eine Botschaft schicken. Ausgestattet mit der Weisheit, den Erkenntnissen und der Lebenserfahrung, die du [...]

Sylvia Tornau2023-11-12T11:32:16+01:008. Oktober 2023|17 Kommentare

Wie ich Intuition in Coaching und Therapie nutze und warum ich sie stets hinterfrage

Vor mir sitzt eine Klientin, die mir ihre Lebensgeschichte erzählt. Ich höre aufmerksam zu, doch neben den gesprochenen Worten spüre ich auch etwas anderes – eine Art inneres Wissen, [...]

Sylvia Tornau2023-09-27T04:28:21+02:0027. September 2023|5 Kommentare

50+ Lebenssituationen, in denen radikale Akzeptanz dein Leben verändern kann!

Vor 11 Jahren wurde ich getrennt. Ich war zutiefst verzweifelt. Versank in meinen Emotionen und als würde das nicht reichen, tauchten alle die Urängste in mir auf, die traumabedingt in [...]

Sylvia Tornau2023-11-03T18:31:32+01:0023. September 2023|1 Kommentar

Die Arbeit mit inneren Anteilen in Therapie und Coaching – du bist nicht verrückt, nur weil du mit dir selbst redest

Ertappst du dich manchmal bei Selbstgesprächen? Egal, ob du laut mit dir sprichst oder der Dialog ausschließlich in deinem Kopf stattfindet, bewusst oder unbewusst, wir alle haben verschiedene Stimmen [...]

Sylvia Tornau2023-08-29T02:07:34+02:0026. August 2023|4 Kommentare

5 Schritte für einen entlastenden Umgang mit negativen Gedanken

Wir alle haben sie und doch will niemand sie wirklich haben. Sie machen uns mitunter das Leben schwer. Wir wären sie gern los oder erhoffen uns einen erleichterten Umgang [...]

Sylvia Tornau2023-08-16T10:44:13+02:0016. Juli 2023|2 Kommentare

Deinen inneren Fokus finden, halten und von äußeren Einflüssen abgrenzen

In meiner neuen Rubrik "Scheibchenweise Lebensglück" erzähle ich von eigenen Lösungsstrategien und beantworte ab sofort deine Fragen zu den Themen Krisen wie z.B. nach einer Trennung, Leben mit Traumaerfahrung, [...]

Sylvia Tornau2023-08-16T11:02:22+02:0031. August 2022|0 Kommentare
Nach oben