“Adventsgeschichte von A bis Z – Hörspiel für Ü-Zehner“ von Regina Schleheck gehört und besprochen von Sylvia Tornau

Der dreizehjährige Julius verunglückt am 01.12. und bevor darüber entschieden wird, wie es mit ihm weitergeht muss er 24 Tage an der Pforte warten, die sich im Kopf der Hörenden schnell in die Himmelspforte wandelt. Damit ihm die Zeit nicht so langweilig wird – schließlich gibt es an diesem Ort im Nirgendwo weder Fernsehen noch Playstation “ besucht ihn täglich sein ganz persönlicher Schutzengel “Jungel” und verwickelt Julias in einen 24 Tage währenden Dialog. Jedes dieser Gespräche ist einem Buchstaben gewidmet. Das Erste dem A, das Dritte dem C, das 19. dem S, wie Stall.
Mit diesem Hörspiel werden Heranwachsende an Themen wie z.B. Was ist Chaos?, Woraus besteht Dunkelheit, wer spricht denn von Liebe, jedes Jetzt ist ein Moment, ist dort, wo nichts ist Nichts? oder wonach riecht der Tod?.

Neben den unterhaltsamen Dialogen denken die beiden sich gemeinsam Elfchen aus – ein Elfchen ist ein Gedicht, welches aus elf Wörtern besteht, die in festgelegter Folge auf fünf Zeilen verteilt werden. Julius träumt und vertreibt sich das Warten auf Jungle mit einem Rap. An anderen Stellen erzählt Jungle Julius die Geschichte vom Hamster Goliat und Prinzessin Irmgard oder die Geschichte von Orpheus und Euridike.

Dieses Hörspiel ist eine ansprechend produzierte Anregung zum Nachdenken über sich und die Welt, nicht nur für junge Menschen. Ganz besonders Hervorheben möchte ich allerdings Etwas, das bei der Rezension von Hörspielen in der Regel zu kurz kommt: die voller akustischer Überraschungen steckende musikalische Untermalung von Christian D. Dellacher. Gro?artig!

Regina Schleheck: “Adventsgeschichte von A bis Z – Hörspiel für Ü-Zehner”, Drachenmond Verlag, 2 CDs, EUR 14,95

DU WILLST MEHR?

TRAGE DICH EIN UND ERHALTE EINE BENACHRICHTIGUNG, WENN ICH NEUE BEITRÄGE VERÖFFENTLICHE.

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.