Aufgabe: Was oder wer inspiriert dich?

Laut Wikipedia bedeutet Inspiration ‚Beseelung‘, ‚Einhauchen‘, aus in ‚hinein‘ und spirare ‚hauchen‘, ‚atmen‘ vgl. spiritus ‚Atem‚. Allein das inspiriert mich. Von etwas beseelt sein, mit dem Atem der Hierwelt die Tore zur Anderwelt öffnen… Das weckt eine Sehnsucht in mir. Mich einlassen auf das Andere, auf etwas das ich nicht bin und doch auch bin.

Ganz pragmatisch betrachtet, inspiriert mich sehr viel: Menschen denen ich begegne, Gespräche, Gesten, Mimik. Gefühlsäußerungen und Konflikte und die Art, wie andere damit umgehen. Die Eigenheiten schon ganz kleiner Kinder. Der Wind. Es gibt im Frühjahr, Sommer und Herbst diesen Scirocco, dieser lockende Sehnsuchtswind, der in mich eindringt, mir Haut und Seele streichelt. Der weckt die Sehnsucht in mir, Sehnsucht nach dem Unterwegs sein, weiterziehen. (Ja der Film Chocolat hat mich sehr berührt, weil er diese Sehnsucht zeigt). Mich inspiriert die Natur, wenn ich wandern bin. So verschiedene Landschaften, so alt, so getränkt von Zeit. Alte Steine, Grafitti, Hinweisschilder, Ortsnamen, all das kann mich beseelen. Aber manchmal ist es auch ein Buch, ein Gedicht, ein Satz, ein Wort, das etwas in mir zum klingen bringt, etwas anstößt, eine Idee in mir erweckt. Leider bin ich noch viel zu oft undiszipliniert und notiere die Ideen viel zu selten. Ich hoffe, dies ändert sich jetzt, denn seit kurzem nutze ich eine App, die fast fehlerlos Gesprochenes in Schrift wandelt. Das geht auch beim Laufen oder unterwegs sein und es geht vor allem schneller, als ich auf einer Tastatur tippen kann.

DU WILLST MEHR?

TRAGE DICH EIN UND ERHALTE EINE BENACHRICHTIGUNG, WENN ICH NEUE BEITRÄGE VERÖFFENTLICHE.

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.