Aufgabe: Relax! Erzähl uns, wie du relaxt und was du dazu brauchst!
Es gibt für mich verschiedene Varianten zu entspannen.
Nach einem normalen Arbeitstag hilft ein Entspannungsbad mit Düftöl (Lavenel, Sandelholz, Meerbad) und dabei Hörbuch hören oder eine Serie glotzen.
Bin ich krank, trinke ich mit Vorliebe Thymian-Salbei Tee, liege auf der Couch, schlafe, schaue Märchenfilme, schlafe. Das entspannt mich und das hilft, schnell wieder zu Kräften zu kommen.
Ist mein Kopf voll, bin ich emotional negativ aufgeladen, dann hilft nur eines: frische Luft und laufen. Nicht grübeln sondern die Sinne öffnen für Farben, Gerüche und Geräusche.
Habe ich mich längere Zeit zu sehr auf etwas konzentriert und dadurch ein wenig den Kontakt zu mir verloren, dann hilft eine längere Wanderung, gern auch ein paar Tage. In der Natur sein, mich in Echtzeit bewegen hilft mich wieder zu verankern. Das ist dann Tiefenentspannung.
Mitunter, zum Beispiel wenn ich abends noch schreiben will oder vor einem erwartet anstrengenden Gespräch hilft mir ein 20-Minuten- Schlaf oder eine kurze Meditation.
Was mich immer entspannt, egal ob Entspannung notwendig ist: Lagerfeuer. Egal ob allein, mit FreundInnen oder mit Fremden, am Feuer ist meine Welt schwer in Ordnung.
Hinterlasse einen Kommentar