Texte über Nähe, Distanz, Vertrauen und Grenzen.
Hier geht es um Beziehungsdynamiken, alte Muster und den Mut, Beziehungen bewusst und lebendig zu gestalten – mit dir selbst und anderen.

Wenn das Elternhaus zur Falle wird – Wie Kindheitsverletzungen auch bei liebevollen Eltern entstehen

Ein liebevolles Elternhaus schließt Kindheitsverletzungen nicht aus. In meinen Coachings begegne ich immer wieder Menschen, die auf die Frage nach der [...]

2025-11-07T21:44:34+01:003. November 2025|0 Kommentare

Grenzen setzen an Weihnachten: So sagst du Nein zum Familienfest

In zwei Tagen ist Weihnachten und in manchen Menschen werden die Zweifel größer und dunkler. "Darf ich an Weihnachten Grenzen setzen und die Einladung zum Familienfest ausschlagen?" Aus eigener [...]

2025-11-07T21:50:31+01:0022. Dezember 2024|2 Kommentare

Auftaktbeitrag zur Themenreihe „Hochstrittigkeit von Eltern“

Bild erstellt mit ChatGPT Seit Jahren begleitet mich das Thema Hochstrittigkeit von Eltern in meiner Arbeit als systemische Therapeutin im Rahmen der Jugendhilfe. Zunehmend erhalte ich in [...]

2024-10-15T17:00:51+02:0015. Oktober 2024|1 Kommentar

Gewalt in der Familie: Kontakt abbrechen oder halten – 20 Fragen

Kontakt abbrechen oder halten, ist eine in unserer Gesellschaft moralisch sehr aufgeladene Frage. Die Frage, wie gehe ich mit meinen Eltern um, wie könnte ich den Kontakt zu ihnen [...]

2025-11-07T22:41:23+01:0026. April 2024|2 Kommentare

Im Kontakt bleiben oder Kontaktabbruch: Was ist besser für deine Heilung nach Trauma?

Kontaktabbruch zur Familie nach sexueller und/oder physischer Gewalt innerhalb der Familie, darüber scheiden sich die Geister. In meiner Social-Media-Blase häufen sich die Aufforderungen, dies nicht zu tun und lieber [...]

2025-11-07T22:41:43+01:0025. April 2024|6 Kommentare

Liebe in Zeiten von Konflikten: Ein Leitfaden zur Lösung der 5 häufigsten Beziehungsprobleme

Liebe ist in Partnerschaften die tragende Emotion: einerseits unerlässlich und andererseits hochgradig gefährdet. Letzteres immer dann, wenn Meinungsverschiedenheiten / Konflikte aufkommen. Denn eines ist klar, egal, wie sehr ihr [...]

2024-02-01T08:35:59+01:0025. April 2023|2 Kommentare
Nach oben