Hallo, ich bin die Sylvia!
Mentorin für Lebensglück, Expertin für lebendige Beziehungen, kreative Lebensgestalterin und Bloggerin.
Hast du Stress in der Familie? Liegst du im Clinch mit dem/der (Ex-)Partner:in? Bist du die Managerin für alle(s)? Fühlst du dich belastet durch Familie, Arbeit und Co? Ist dein Leben durcheinandergeraten, durch ständige Streitereien in der Beziehung, Verlust eines dir wichtigen Menschen oder andere Erlebnisse? Hast du das Gefühl, dass Etwas dich so behindert, so dass du scheinbar immer im Kreis läufst? Dann bist du bei mir genau richtig!
Ich unterstütze dich dabei Konflikte zu klären, Krisen zu bewältigen, Traumata zu lösen und dir lebendige Beziehungen zu erschaffen.
Fühl Dich herzlich eingeladen auf meinen Seiten zu stöbern. Bei Interesse oder Fragen, nimm gern Kontakt mit mir auf.
Ich freue mich über dein Hiersein.
Herzlichst Sylvia.

Meine letzten Blog-Beiträge
Monatsrückblick August 2022 – Achtsame Auszeit
Der August 2022 war der Monat, in dem ich mich ausschließlich mir widmen konnte. Ich stellte ihn unter das Motto Achtsame Auszeit. Drei Tage vor Abfahrt erhielt ich die Zusage. Die Reha wurde bewilligt. Mein Reha-Ziel: die Auswirkungen von Long-Covid mildern. Konzentrationsstörungen und [...]
Deinen inneren Fokus finden, halten und von äußeren Einflüssen abgrenzen
In meiner neuen Rubrik „Scheibchenweise Lebensglück" erzähle ich von eigenen Lösungsstrategien und beantworte ab sofort deine Fragen zu den Themen Krisen, Trauma und den Säulen deines In-der-Welt-Sein: Selbstwert, Selbstliebe, Selbstakzeptanz, Selbstermächtigung, radikale Akzeptanz, autonome Verbundenheit und Kommunikation auf Augenhöhe. Im Lauf der [...]
12 von 12 – August 2022 _ Ein Tag in der Long-Covid-Reha
Aktion 12 Fotos am 12. / Danke Judith von #sympatexter und Caro von #draussennurkaennchen Ein Tag in der Long-Covid-Reha Seit 02.08.2022 bin ich in der Brandenburgklinik in Berlin Bernau zur psychosomatischen Long-Covid-Reha. Long-Covid zeigt sich bei mir vor allem in massiver körperlicher Erschöpfung, Konzentrationsschwäche [...]
Monatsrückblick Juli 2022 – Die Regentrude schläft
Kennst du es, das Märchen von der Regentrude? Die Erde verdorrt, die Brunnen verödet, die Menschen fürchten sich und leiden unter der Herrschaft eines bösen Kobolds namens der Feuermann. Es geht die Legende, die Regentrude sei eingeschlafen. (Wenn du wissen willst, wie es [...]
Annehmen was ist – Radikale Akzeptanz
Ich stehe vor einem Scherbenhaufen. Zerplatzte Träume. Mein Business läuft nicht so, wie ich es will. Wie gehe ich damit um? Früher gab es da für mich nur drei Möglichkeiten: 1. Ich löse das Problem: zum Beispiel, in dem ich aufgebe, mir [...]
12 von 12 – Juli 2022
Aktion 12 Fotos am 12. / Danke Judith von #sympatexter und Caro von #draussennurkaennchen 12 von 12, das bedeutet: ein Tag - der 12. - im Monat dokumentiert in 12 Fotos. Ich liebe dieses Format, es ist ein Mix aus Tagebuch und Alltags-Dokumentation. [...]
„Ich“ Wer oder was ist das? (eine Annäherung)
Jede:r kennt es, jede:r hat es, jede:r benennt es. Das "Ich". Im Alltag geben wir die unterschiedlichsten Antworten auf die Frage: Wer bist Du? Ich bin Sylvia. Was? Ich bin ein Name, ein paar Buchstaben? Ich bin mutig und ängstlich, klug und dumm, [...]
Mitternachtssonne und der große Zweifel – Monatsrückblick Juni 2022
Ein Monatsrückblick mit dem Titel "Mitternachtssonne und der große Zweifel"? Ich habe die Mitternachtssonne erlebt und ich liebe sie. Den großen Zweifel liebe ich nicht, aber er gehört wohl dazu, zum Business-Aufbau. Komme ich aus dem Tunnel oder verschwinde ich in [...]
3 Wege mit deinem Inneren Kind zu arbeiten
Die Arbeit mit deinem inneren Kind lohnt sich! Wage es und erlebe mehr Lebensfreude, Freiheit und Lebensglück. Wegweiser, bevor du mit der Innere-Kind-Arbeit beginnst Egal für welchen der 3 Wege der Arbeit mit deinem inneren Kind du dich entscheidest, ein paar Worte zur [...]
Innere-Kind-Arbeit (nichts?) für Kopfmenschen
In der modernen, erwachsenen Welt bleibt oft wenig Raum für das, was wir mit Kind-Sein verbinden: Spiel, Spaß, überbordende Emotionen, nicht selten Abhängigkeit und Anpassung. Es sind so viele Herausforderungen und spannende Dinge zu erfahren und bewältigen, warum sollten wir uns da mit [...]