Trauma & Transformation: Das Leben ist ein ständiger Fluss von Höhen und Tiefen. Während viele Momente Freude und Glück bringen, gibt es Zeiten, in denen wir mit Traumata und Lebenskrisen konfrontiert werden. In dieser Kategorie erkunde ich den schmerzhaften Weg des Traumas und die daraus resultierende Transformation, die zu tieferem Verständnis und Wachstum führen kann.

Ein Trauma, sei es emotional, physisch oder psychisch, hinterlässt oft tiefe Narben. Es kann uns aus der Bahn werfen, unsere Perspektive verändern und uns manchmal sogar das Gefühl geben, verloren zu sein. Doch inmitten dieses Schmerzes liegt auch die Möglichkeit der Transformation. Es ist die Reise von der Dunkelheit ins Licht, von der Verwundung zur Heilung.

Lebenskrisen, ob durch Verlust, Krankheit, Beziehungsenden oder andere tiefgreifende Veränderungen, können uns ebenfalls an unsere Grenzen bringen. Sie fordern uns heraus, uns selbst und unsere Überzeugungen infrage zu stellen. Doch auch hier, in diesen dunkelsten Momenten, liegt die Chance zur Neugestaltung und zum Wachstum.

In „Trauma & Transformation“ teile ich Erkenntnisse, Strategien und Geschichten, die helfen, den Heilungsprozess zu verstehen und zu unterstützen. Es geht darum, die Kraft in sich selbst zu finden, sich mit anderen zu verbinden und einen Weg zur Transformation zu entdecken.

Egal, wo du dich auf deiner persönlichen Reise befindest, diese Kategorie bietet dir einen sicheren Raum, um zu lernen, zu heilen und dich weiterzuentwickeln. Es ist eine Einladung, die Tiefen und Höhen des Lebens zu erkunden und dabei eine tiefere Verbindung zu dir selbst und anderen zu finden.

Überwindung von Einsamkeit: Bindungssicherheit als Schlüssel zur Heilung früher Verletzungen

Einsamkeit überwinden zu können, wünschen sich viele Menschen. Der Grund: Einsamkeit ist in der westlichen Gesellschaft ein weitverbreitetes Phänomen. In England gibt es sogar ein Ministerium für Einsamkeit. Es [...]

Sylvia Tornau2023-11-11T21:28:17+01:0011. November 2023|4 Kommentare

Stressabbau und Entspannung: Selbstfürsorge-Routinen, die wirklich funktionieren

Stressabbau und Entspannung durch Selbstfürsorge - gerade im Herbst ist dies enorm wichtig. Der Herbst verkürzt die Tage und dieser Wechsel bedeutet für mich immer erst einmal Stress. Der [...]

Sylvia Tornau2023-11-03T17:19:58+01:0022. Oktober 2023|7 Kommentare

Mein Geständnis: Bei Komplimenten von Männern reagieren meine Trauma-Muster schneller als ich

Ist meine spontane Reaktion auf Situationen immer angemessen? Keineswegs. Meine erste Reaktion ist mitunter eine Reaktion aus einem Trauma-Muster heraus. Weil diese Muster unser Verhalten, unsere Reaktionen beeinflussen, ist [...]

Sylvia Tornau2023-08-20T19:11:16+02:0020. August 2023|0 Kommentare

Sicherer Ort – 5 Gründe, warum ich als traumasensibler Coach diese Übung nutze

Menschen, die in ihrer Kindheit Traumata erlebt haben, fühlen sich häufig unsicher. In einer Zeit, in der sie Sicherheit und Geborgenheit erfahren sollten, wurden sie verletzt und verstört, nicht [...]

Sylvia Tornau2023-08-16T10:02:25+02:0013. August 2023|0 Kommentare

Warum Reparenting und Selbstbeelterung bei der Integration von frühkindlichen Traumata hilfreich sind

Reparenting und Selbstbeelterung sind zwei sperrige Begriffe. Von beiden hörte ich zum ersten Mal vor zwanzig Jahren, im Rahmen meiner systemischen Therapieausbildung. Ich fand ihn damals selbsterklärend, im Sinne [...]

Sylvia Tornau2023-08-15T03:41:03+02:007. August 2023|0 Kommentare

5 Schritte für einen entlastenden Umgang mit negativen Gedanken

Wir alle haben sie und doch will niemand sie wirklich haben. Sie machen uns mitunter das Leben schwer. Wir wären sie gern los oder erhoffen uns einen erleichterten Umgang [...]

Sylvia Tornau2023-08-16T10:44:13+02:0016. Juli 2023|2 Kommentare

Meistere deine Gefühle – eine Anleitung zu emotionaler Selbstregulation

Im Zusammenleben mit anderen, bei der Arbeit, im Kontakt mit Kolleg:innen, aber auch für uns allein ist die Fähigkeit zu emotionaler Selbstregulation eine Notwendigkeit. Wir alle kennen sie, die [...]

Sylvia Tornau2023-08-16T13:32:10+02:0016. Juli 2023|1 Kommentar
Nach oben