Mein Geständnis: Bei Komplimenten von Männern reagieren meine Trauma-Muster schneller als ich

Ist meine spontane Reaktion auf Situationen immer angemessen? Keineswegs. Meine erste Reaktion ist mitunter eine Reaktion aus einem Trauma-Muster heraus. Weil diese Muster unser Verhalten, unsere Reaktionen beeinflussen, ist [...]

So schaffst du dir deinen sicheren Ort

Mit der Übung »Sicherer Ort« erschaffst du dir mittels Fantasiereise einen Ort, an dem du dich sicher und geborgen fühlen kannst. Den sicheren Ort erschaffst du mittels deiner Vorstellungskraft [...]

Sicherer Ort – 5 Gründe, warum ich als traumasensibler Coach diese Übung nutze

Menschen, die in ihrer Kindheit Traumata erlebt haben, fühlen sich häufig unsicher. In einer Zeit, in der sie Sicherheit und Geborgenheit erfahren sollten, wurden sie verletzt und verstört, nicht [...]

Mein Weg aus dem Trauma – Zu Hause in mir

Mich emotional zu Hause in mir zu fühlen, ist ein starker Indikator für innere Stabilität und Geborgenheit. Es ist ein Bewusstsein, dass ich, trotz aller Unebenheiten und Kurven auf [...]

Warum Reparenting und Selbstbeelterung bei der Integration von frühkindlichen Traumata hilfreich sind

Reparenting und Selbstbeelterung sind zwei sperrige Begriffe. Von beiden hörte ich zum ersten Mal vor zwanzig Jahren, im Rahmen meiner systemischen Therapieausbildung. Ich fand ihn damals selbsterklärend, im Sinne [...]

5 Schritte für einen entlastenden Umgang mit negativen Gedanken

Wir alle haben sie und doch will niemand sie wirklich haben. Sie machen uns mitunter das Leben schwer. Wir wären sie gern los oder erhoffen uns einen erleichterten Umgang [...]

Meistere deine Gefühle – eine Anleitung zu emotionaler Selbstregulation

Im Zusammenleben mit anderen, bei der Arbeit, im Kontakt mit Kolleg:innen, aber auch für uns allein ist die Fähigkeit zu emotionaler Selbstregulation eine Notwendigkeit. Wir alle kennen sie, die [...]

Sieben Tipps für mehr Selbstfürsorge in deinem Alltag

Zeit für mich ist einer der wichtigsten Faktoren der Selbstfürsorge. Auch wenn ich in der Zeit einfach nur in die Landschaft glotze. Selbstfürsorge bezeichnet alle Maßnahmen, die du [...]

Was ist der Unterschied zwischen Flashback und Trigger?

Traumatische Ereignisse hinterlassen oft tiefe Spuren. Sie beeinflussen das Leben mitunter viele Jahre, manchmal sogar Jahrzehnte. Sie prägen unsere Gedanken, Emotionen, körperliche Reaktionen und Handlungen. Neuere Forschungsergebnisse zeigen, dass Traumata [...]