Selbstfürsorge & Alltagspraxis sind kein Luxus, den du dir gelegentlich gönnen darfst, sondern Lebensgrundlage. Hier findest du Inspirationen für achtsame Routinen, Selbstregulation, Entspannung und einen liebevollen Umgang mit dir selbst im Alltag.

Selbstregulation durch Naturerleben – Wie mir die Natur hilft, mich zu spüren

Es war kein besonderer Tag. Ich hatte wieder einmal zu viel gedacht, zu wenig geschlafen. Mein Kopf war voll und schmerzte, mein Körper unruhig, ich fühlte mich getrieben. Irgendwo [...]

2025-11-07T21:46:25+01:0030. Mai 2025|2 Kommentare

100+ Dinge, für die ich dankbar bin – Impulse für Selbstfürsorge & Halt

Es gibt Tage, da scheint alles zu viel. Und doch: Wenn ich dann still werde und in mich hinein spüre, gibt es unter all der Erschöpfung immer etwas Lebendiges [...]

2025-11-07T22:05:50+01:0029. Mai 2025|2 Kommentare

Arbeit mit inneren Anteilen: Wie du deine inneren Stimmen erkennst und integrierst

In meinem Methoden-Repertoire ist die Arbeit mit inneren Anteilen ein fester Bestandteil. Doch oft begegnen mir bei dem Thema Skepsis und Abwehr. Häufig kommen Fragen wie: „Ist das etwas [...]

2025-11-07T21:48:58+01:0027. April 2025|0 Kommentare

Entspannung finden: Warum sie wichtig ist und wie du die richtige Methode für dich findest

In unserer heutigen Gesellschaft ist Entspannung ein Trend geworden. Es gibt unzählige Angebote: Yoga-Retreats, Achtsamkeits-Apps, Meditationstechniken und geführte Fantasiereisen und vieles mehr. Einerseits zeigt diese Entwicklung, wie groß der [...]

2025-02-13T16:34:40+01:0011. Februar 2025|0 Kommentare

Window of Tolerance: Emotionsregulierung und Stressbewältigung

In einem vorherigen Beitrag habe ich über die möglichen Auswirkungen von Traumafolgen auf die Komfortzone geschrieben. Das "Window of Tolerance" ist ein weiteres Konzept, welches den Bereich beschreibt, in [...]

2025-11-07T22:49:38+01:0010. Juli 2024|2 Kommentare

Trauma und Komfortzone: Verstehen und Überwinden der unsichtbaren Barrieren

Wenn du dich mit Persönlichkeitsveränderung beschäftigst, etwas Neues lernen willst, hast du bestimmt diesen Satz schon häufiger gelesen oder gehört: „Du musst raus aus deiner Komfortzone“. Auf mich hat [...]

2025-11-07T22:49:55+01:0014. Juni 2024|3 Kommentare

Gewalt in der Familie: Kontakt abbrechen oder halten – 20 Fragen

Kontakt abbrechen oder halten, ist eine in unserer Gesellschaft moralisch sehr aufgeladene Frage. Die Frage, wie gehe ich mit meinen Eltern um, wie könnte ich den Kontakt zu ihnen [...]

2025-11-07T22:41:23+01:0026. April 2024|2 Kommentare
Nach oben