Was es ist - von Erich Fried

Was es ist

Es ist Unsinn
sagt die Vernunft
Es ist was es ist
sagt die Liebe

Es ist Unglück
sagt die Berechnung
Es ist nichts als Schmerz
sagt die Angst
Es ist aussichtslos
sagt die Einsicht
Es ist was es ist
sagt die Liebe

Es ist lächerlich
sagt der Stolz
Es ist leichtsinnig
sagt die Vorsicht
Es ist unmöglich
sagt die Erfahrung
Es ist was es ist
sagt die Liebe.

Von Katja Riemann gesprochen, wirkt dieses Gedicht von Erich Fried, übrigens auch sehr berührend. Leider finde ich keine Informationen darüber, woher die Musik für dieses Video kommt, aber das Zusammenspiel von Wort, Stimme und Musik überzeugt mich.

 

Was es ist – ist eine Übung in radikaler Akzeptanz

Dieses Gedicht von Erich Fried begleitet mich schon viele Jahre. Es hat mich getröstet, als ich ängstlich war, ob ich mich einer Beziehung zu einem wesentlich jüngeren Mann hingeben darf. Es machte mir Mut, wenn wieder einmal jemand von Außen diese Beziehung belächelte. Selbst nach der Trennung von diesem Mann tröstete mich dieses Gedicht. Weil es aus meiner Sicht in diesem Text um so viel mehr geht, als um die Liebe. Es geht darum, zu verstehen, welche unterschiedlichen Stimmen in uns zu uns sprechen. Darum, diesen Stimmen zuzuhören und erst dann zu entscheiden, was ich in dieser Situation tun will.

Radikale Akzeptanz

Obwohl ich weiß, dass es in diesem Text die Liebe ist, die sich durchsetzt, ist es für mich gleichzeitig ein Kunstmanifest in Bezug auf die radikale Akzeptanz . Annehmen war, egal in welcher Situation. Du bist verliebt, aber es scheint einiges dagegen zu sprechen? Deine Gefühle spielen Achterbahn mit dir? Trotz aller Bewertungen, die wir dem, was da in uns spricht, zuschreiben oder geben. Einfach alles sammeln, was sich in unseren Gedanken zu einem bestimmten Sachverhalt tummelte. Aus verschiedenen Perspektiven. Hier kannst du dieses Gedicht als Anregung nehmen:

Wer sagt das was:

  • im Außen Freunde, Bekannte, Partner*innen
  • die Stimmen in dir
    • die Vernunft
    • die Ungeduld
    • der Stolz
    • die Liebe
    • die Vorsicht
    • die Angst
    • die Berechnung
    • Dein inneres Kind
  •  

Du findest ganz sicher noch andere Punkte.

Ich wünsche dir viel Freude mit dem Text und mit der Übung in Akzeptanz.

In Verbundenheit

DU WILLST MEHR?

TRAGE DICH EIN UND ERHALTE EINE BENACHRICHTIGUNG, WENN ICH NEUE BEITRÄGE VERÖFFENTLICHE.

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.