Als ich von der Autorin Melanie Huemer zur „Trau dich“ Challenge 2018 eingeladen wurde, war mein erster Impuls: ‚ja klar, ich habe noch nie an einer Challenge teilgenommen. Kann ich ja mal machen.‘ Ohne zu wissen, worum es geht. Nach Veröffentlichung der Aufgaben hätte ich am liebsten einen Rückzieher gemacht. Weil ich aber kein Feigling bin, lasse ich mich auf dieses Januarabenteuer ein, ganz im Sinne der von mir sehr geschätzten Autorin Jay M. Walter: „…einfach den Fuß in eine andere Spur mal setzen, und ausprobieren, was wir für richtig halten.“
Heute also ist es soweit. Tornau: Go.
Tag 1 – Aufgabe: Mein Vorsatz 2018
Der für mich wichtigste Vorsatz: Arbeit und Schreiben miteinander vereinbar machen. Heißt konkret: die Wochenenden sind dem Privatleben und dem Schreiben vorbehalten. Eine Stunde in der Woche widme ich mich meinem in den vergangenen Jahren vernachlässigten Blog (hierfür kann die Challenge ein gutes Übungsfeld sein) und 2 Stunden in der Woche blocke ich für meine Aufgaben als Beirätin der Autorinnenvereinigung.
Für die Gesundheit steht als wichtiges Projekt die Rauchfreiheit und damit die Befreiung von einer Sucht an. Nein, ich habe gestern nicht meine Zigaretten weggeworfen. Ich plane für Ende Mai ein Pilgerreise und will die Chance nutzen: meine Weggefährtin ist Nichtraucherin.
Soviel heute von mir zu meinen Vorsätzen fürs neue Jahr.
Hinterlasse einen Kommentar