Aufruf zur Blogparade: Ein Satz der mich trägt
Jeder Mensch trägt Worte in sich, die Spuren hinterlassen haben.
Sie sind Teil unserer gelebten Geschichten – mal leise, mal laut, mal wie ein Stachel, mal wie eine Umarmung.
Gerade Sätze, die uns geprägt haben, können Kraftquellen sein. Erinnerungsanker.
Sie erzählen davon, wie wir wurden, wer wir sind. Und wer wir sein möchten.
In meiner Arbeit als systemische Therapeutin und Trauma-Coachin begleite ich Menschen dabei, sich selbst wieder näherzukommen – jenseits von alten Prägungen, überlebten Mustern und fremden Erwartungen. Mit meiner körperorientierten und traumasensiblen Methode TraumaBalance unterstütze ich sie dabei, innere Stabilität, Selbstvertrauen und echte Selbstfürsorge zu entwickeln.
Meine Erfahrung: Ein liebevoller Satz zur richtigen Zeit kann dabei mehr bewegen als jede Analyse. Er kann Halt geben, Orientierung schenken oder einfach nur sagen: Du darfst so sein, wie du bist.
Ich bin überzeugt:
- Wenn wir die Worte benennen, die uns tragen, entsteht Verbindung – zu uns selbst und zu anderen.
- Dadurch spüren wir, was uns innerlich stärkt.
- Und das öffnet einen Raum für Verständnis, Selbstliebe und Mitgefühl.
Die Idee für diese Blogparade entstand im Rahmen von Judith Peters The Content Society.
Mein eigener Beitrag zur Blogparade
Ich wäre nicht die, die ich bin, würde ich dir nicht in meinem eigenen Beitrag zur Blogparade meinen Satz verraten, der mein Leben verändert hat. Meine Arbeitsweise und mein Schreiben sind geprägt davon, meine Erfahrungen, meine Erkenntnisse und mein Wissen mit dir zu teilen. Sätze, die tragen und Worte, die Mut machen, sammle ich, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie wichtig und lebensverändernd Worte sein können. Mein Wunsch ist es, einander zu ermutigen, zu stärken und mit unseren Sätzen für die dunklen Momente des Lebens einander Trost und Orientierung zu schenken.
Hier findest du meinen Blogartikel: ➡️ „Wie ein einziger Satz mein Selbstbild veränderte“
Was ist eine Blogparade?
Eine Blogparade ist ein Online-Event. Eine engagierte Bloggerin – in diesem Fall ich 😊 – lädt die Community ein, ihre Gedanken und Erfahrungen zu einem bestimmten Thema in einem Blogartikel zu teilen. So entsteht eine faszinierende Sammlung unterschiedlicher Sichtweisen zum gleichen Thema.
Ganz nebenbei ist es eine wunderbare Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und neue Leser:innen für den eigenen Blog zu gewinnen.
Alle, die Lust und einen eigenen Blog* haben, können zum Thema „Ein Satz, der mich trägt – Worte, die Mut machen“ etwas schreiben.
Du veröffentlichst deinen Blogartikel auf deiner Website und verlinkst in deiner Einleitung diesen Beitrag hier, den du gerade liest.
So entsteht ein schöner Austausch und es wird sichtbar, wer alles dabei ist.
Das Ergebnis: Du schreibst einen Blogartikel, der deine Zielgruppe berührt. Neue Menschen klicken auf deinen Blog und erfahren etwas über dich und deine Arbeit. Und du siehst, wie andere dieses Thema für sich füllen – mit ihren Geschichten, Erfahrungen und Gedanken.
🗓️ Die Blogparade ist befristet:
Du kannst bis Sonntag, den 22. Juni 2025, mitmachen.
* Du hast keinen eigenen Blog, möchtest aber trotzdem mitmachen? Dann sende mir hier mit dem Betreff „Worte, die Mut machen“ deinen Beitrag und ich veröffentliche ihn als Gastbeitrag von dir auf meinem Blog.
So nimmst du an meiner Blogparade teil
- Schreib einen Blogartikel zu „Ein Satz, der mich trägt.„
- Verlinke diesen Aufruf in deinem Text.
- Hinterlasse den Link zu deinem Beitrag in den Kommentaren, damit ich dich in der Übersicht erwähnen kann.
- Verwende gern den Hashtag #SatzDerMichTrägt auf Social Media, wenn du dort teilst.
- Kennst du jemanden, für den oder die diese Blogparade interessant sein könnte? Dann leite diesen Artikel bitte weiter und teile ihn.
Diese Blogparade endet Sonntag, den 22. Juni 2025.
Ein paar Fragen zur Inspiration für deinen Blogartikel
Diese Fragen sind nur Vorschläge zur Orientierung. Gern kannst du deine eigenen Fragen stellen und dem Beitrag die Richtung geben, die du ihm geben möchtest.
- Was ist dein ganz persönlicher Mut-Satz?
- In welcher Situation kam er zu dir?
- Was hat er in dir bewegt?
- Wie wirkt er heute in deinem Leben?
- Was wäre ohne diesen Satz vielleicht anders verlaufen in deinem Leben?
- Gibt es einen Satz, den du heute jemandem anderem mitgeben möchtest – als Licht, als Trost, als Motivation?
- Wie hat sich dein Blick auf dich selbst durch diesen Satz verändert?
Ich freue mich sehr auf deinen Satz.
Und auf das, was er in dir zum Klingen bringt.
Du willst mitmachen?
Hast aber keinen Blog?Kein Problem!
Hinterlasse deinen Text einfach hier in den Kommentaren.
Danke für deine wertschätzende Rückmeldung, liebe Miriam.
Oh Sylvia, wie schön. Dein Beitrag berührt mich sehr und deine Positionierung ist großartig. Herzliche Grüße, Miriam